CRM, Customer Relationship Management ist keine Software. CRM ist ein Modell für die Pflege der Kundenbeziehungen eines Unternehmens. CRM-Software unterstützt dieses Modell und ermöglicht seine Umsetzung in die Firmenrealität. CRM-Systeme liefern die Mittel für eine systematische Organisation der Kundenbeziehungen und ermöglichen es, die damit verbundenen Geschäftsprozesse zu automatisieren und zu synchronisieren. Read the rest of this entry »
Schon im alten Ägypten wurden Werttruhen gebraucht um Wertsachen sicher aufzubewahren und vor etwa 200 Jahren entstanden die ersten Tresore, allerdings nicht mit heutiger Technologie vergleichbar. Read the rest of this entry »
Wenn es darum geht, das eigene Hab und Gut sicher zu verwahren, entwickelt das Schweizer Unternehmen Safe-Tec moderne Tresore und ganzheitliche Lösungen im Bereich der Sicherheitstechnik, die individuell auf den Kunden zugeschnitten werden können. Ob für den Privatbereich oder gewerblich: Die massivenStahl- Tresore mit mehrwandigem Gehäuse sind allseitig mit einer besonders widerstandsfähigen Füllung ausgegossen und verfügen über ein separat abschliessbares Innenfach.
Read the rest of this entry »
Einteilung der IP-Adresse
Klasse A steht nur sehr grossen Firmen zur Verfügung. Diese könnten theoretisch über 16 Millionen eigene IP-Adressen benutzen. Leider können nur max. 127 Firmen auf der ganzen Welt diesen Service nutzen.
Klasse B steht für mittelgrosse Firmen zur Verfügung. Diesen Service können bereits über 16000 Firmen in Anspruch nehmen, jedoch haben diese allerdings max. 65536 Adressen zur Verfügung.
Read the rest of this entry »
Die klassische Drehbank ist recht einfach aufgebaut Das längliche Werkstück, meist ein dünner Holzbalken oder ein schlanker Metallstab, wird an seinen Kopfseiten zwischen zwei Dornen oder Planen Scheiben fest eingespannt. Nach dem Einschalten des Antriebs dreht sich das Werkstück in frei wählbarer Geschwindigkeit um seine Längsachse. Parallel zur Längsachse wird ein Werkzeugschlitten geführt, der mit einem zum Werkstück passenden Scheidstahl bestückt ist.Der Maschinenführer drückt den Schneidstahl gegen das Werkstück, so dass von dessen Außenseite Späne abhoben werden. Dabei muss der Schneidstahl in konstanter Geschwindigkeit am Werkstück entlanggeführt werden, um einen gleichmäßigen Spanabhub zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein Rundstab. Read the rest of this entry »
Unternehmen, die sich erfolgreich am hart umkämpften Markt behaupten möchten, müssen darauf bedacht sein, ihre laufenden Kosten möglichst gering zu halten. Immerhin dient die Kostenminimierung nicht bloß der Gewinnmaximierung, sondern erlaubt es zudem, die eigenen Produkte oder Dienstleistungen zu konkurrenzfähigeren Preisen anzubieten. Read the rest of this entry »
Bei Sensoren handelt es sich um technische Bauteile, die sich durch bestimmte Eigenschaften auszeichnen. Dabei unterscheiden sich die Sensoren durch verschiedene Eigenschaften. Damit Sie die richtigen Sensoren erhalten, bietet sich die Nutzung der Sensoren-Suchmaschine diribo.de an. Read the rest of this entry »