16. August 2020

Energiekosten werden immer teurer. Wegen des Ausstiegs aus der Atomkraft in Deutschland steigen die Strompreise enorm. Da „Otto Normalverbraucher“ sich dagegen nicht wehren kann, muss er selber dafür sorgen, den Stromverbrauch zu drosseln. Im Folgenden finden Sie Anregungen und Tipps, um ca. 100 bis 200 Euro jährlich durch Stromreduzierung einzusparen.

Standby-Betrieb ist nicht gleich „Strom weg“

Kühl-/Gefrierschränke brauchen Strom, der Fernseher, das Radio, die Waschmaschine. Hier gibt es keinen Standby-Betrieb, deshalb benötigen diese Geräte den meisten Strom. Doch Geräte mit Standby-Funktion (Fernseher, Radio, PC) sollten täglich ganz ausgeschaltet werden. Read the rest of this entry »



-->
18. September 2015

956000_22361858Unternehmen, die sich erfolgreich am hart umkämpften Markt behaupten möchten, müssen darauf bedacht sein, ihre laufenden Kosten möglichst gering zu halten. Immerhin dient die Kostenminimierung nicht bloß der Gewinnmaximierung, sondern erlaubt es zudem, die eigenen Produkte oder Dienstleistungen zu konkurrenzfähigeren Preisen anzubieten. Read the rest of this entry »



-->

Stromfresser raus!

Author: admin
4. September 2011

Billigstrom Anbieter sind in der Heutigen Zeit weit verbreitet kaum noch wegzudenken und werben an jeder Ecke mit verlockenden Angeboten, sodass der Verbraucher hier oft überfordert durch die Fülle an Angeboten ist. Read the rest of this entry »



-->
20. Januar 2011

Anschaffung und Materialkosten
Aufgrund der geringen Nachfrage sind Elektroautos in der Anschaffung noch sehr teuer. Für ein vergleichbares Modell mit Verbrennungsmotor bezahlt man nur etwa zwei drittel des Preises, da die Serienproduktion bei Benzin/Diesel-Fahrzeugen den Preis entsprechend nach unten drückt. Die eigentliche Ersparnis ergibt sich auch nicht aus der Anschaffung, sondern aus den Materialkosten. Regelmäßig anfallende Kosten z.B für eine Abgasuntersuchung fallen nicht an. Read the rest of this entry »



-->